Kreatives Arbeiten ermöglicht mir, den Radius des Tellerbodens zu verlassen und seinen oftmals hohen Rand zu überwinden. Den Blick und die Gedanken abschweifen zu lassen, um so neue Ideen zu entwickeln. Ideen, die so flüchtig sind wie die Samen der Pusteblume im Frühlingswind und daher niedergeschrieben werden wollen. Buchstaben verketten sich zu Wörtern und es entstehen Notizen, welchen zwischen karierten Seiten festgehalten werden. Seite um Seite verliert mein Faber-Castell seine goldenen Buchstaben.
Seit hunderten von Jahren thront die Burg Lichtenberg über den Weinreben und beherrscht die Szenerie in den Morgenstunden.
In Richtung Winzerhausen an der kleinen Bottwar gelegen, findet sich dieses Schilffeld. In den Morgenstunden lässt sich hier das ein oder andere Getier beobachten.
Hoch über Großbottwar kämpft sich die Morgensonne am Forstkopf durch den Herbstnebel.
Umsetzung einer Webseite mit dem Schwerpunkt Altbergbau Fotografie. Das Hauptmerkmal liegt hier auf Bild und Text, welche zusammen den Altbergbau darstellen und beschreiben.
Pflege und Erstellung der Vereinswebseite des Arbeitskreises Bunkerforschung. Der Verein kümmert sich ehrenamtlich um den Museumsbunker Ro1 in Bietigheim-Bissingen.
Den Moment, eine Stimmung oder die Situation festhalten und wieder erlebbar machen.
Ob mit dem Kopf oder den Händen. Ich arbeite gern kreativ und vereine einige der daraus entstandenen Ideen und Ergebnisse auf dieser Webseite.